Wir wünschen allen unseren Schülern, Schülerinnen und Angehörigen alles Gute für das neue Jahr! Auf dass es besser wird als das Letzte. Außerdem möchten wir uns noch einmal bei allen bedanken, die an uns denken und uns in dieser Zeit unterstützen.
Aufgrund des verlängerten Lockdowns werden wir im Januar wieder mit dem Online Training starten.
Unsere Mitglieder haben eine E-Mail mit den detaillierten Infos erhalten. Bei Fragen meldet euch jederzeit gerne.
Wir freuen uns auf Euch, wenn auch erst mal nur online!
An diesem Wochenende reisten Sifu Michael und Sabine nach Heidelberg zum ChiKung-Lehrgang. Wir wollen euch nämlich noch mehr Vielfalt bieten und erweitern daher demnächst unser Kursangebot um ChiKung.
„EWTO-ChiKung verbindet traditionelles chinesisches Wissen mit modernsten medizinischen und psychologischen Erkenntnissen über Bewegung und Gesundheit. Anders als herkömmliches Qi Gong enthält es eine außergewöhnliche Kombination von spezifischer Kräftigung und Dehnung, sensomotorischen und energetischen Übungen, Atem- und Entspannungstechniken.
Die Zusammenstellung dieser Einzelteile fügt sich in ein hervorragendes Gesamtkonzept, das seines Gleichen sucht.“ (https://wingtsunwelt.com/was-ist-chikung)
Lange haben wir uns auf diesen Termin gefreut und wir wurden -wie erwartet- nicht enttäuscht! Großmeister Thomas Schrön war zu Besuch in unserer Schule und wir kamen in den Genuss eines großmeisterlichen Lehrgangs.
Alle haben es gemerkt: Es lag eine ganz besondere Atmosphäre in der Luft, war es doch der erste Lehrgang eines Großmeisters in der WingTsun Schule Alsdorf. Und kamen die einen, um einfach nur ganz besonders viel Wissen aufzusaugen, waren andere dort, um sich der individuellen Prüfung des Großmeisters zu stellen. Eines war jedoch bei allen gleich: Konzentration, Fokus, Einsatz. Und das wurde belohnt. Sifu Thomas nahm sich Zeit für jeden Teilnehmer und verteilte großzügig Feedback, Tipps und auch Lob. Zudem nahm er zahlreiche Prüfungen ab – vom 2. Schülergrad bis hin zu den Teilprüfungen in den Technikergraden.
Vielen Dank an Sifu Thomas für einen mega Lehrgang, wir freuen uns schon auf die nächste Runde! Außerdem gratulieren wir natürlich allen Prüflingen zur Top-Leistung!
Für alle die aktuell noch keine E-Mail oder WhatsApp von uns erhalten haben: Bitte schickt uns per E-Mail an info@wt-alsdorf.de eure Kontaktdaten!
Liebe Schüler, Liebe Schülerinnen, Liebe Eltern und Angehörige,
wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht und stehen seit vielen Tagen mit unterschiedlichen Institutionen und anderen EWTO Schulen in einem engen Austausch zur Corona Lage! Auch wir als lokale Sport- und Freizeitstätte der Stadt Alsdorf müssen uns an die Vorgaben, die von der Gemeinde in Krisenzeiten ausgegeben werden, halten, um unser aller Gesundheit zu schützen.
Wichtig: In unserer Schule gibt es bisher weder einen bestätigen Fall einer Corona-Infektion, noch wissen wir von einem Verdachtsfall.
Trotzdem mussten wir uns dazu entschließen: Als Vorsichtsmaßnahme stellen wir das Training ab Dienstag den 17.03.2020 vorerst bis zum 19.04.2020 ein.
Wir informieren Euch umgehend, wenn wir den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen und hoffen, dass dies bald wieder der Fall sein wird.
Wir wünschen Euch und Euren Familien gute Gesundheit,
Sarah und Michael
Liebe Schüler,
einer der Gründe, Selbstverteidigung zu trainieren, ist es die eigene Gesundheit zu schützen. Deshalb nehmen wir die aktuelle Situation des Corona-Virus sehr ernst.
Wir beobachten täglich die Entwicklung in unserer Stadt und verfolgen nicht nur die Nachrichten sondern auch die Empfehlungen der lokalen Ämter.
Aktuell findet das Training wie gewohnt statt.
Allerdings bitten wir Euch verstärkt auf folgendes zu achten:
Ihr habt Symptome, die auf eine Infektion mit dem Corona-Virus hindeuten? Dann lasst Euch bitte untersuchen und kommt erst wieder ins Training wenn eine Infektion ausgeschlossen wurde
Ihr habt einen Corona-Verdachtsfall in Eurem Umfeld? Dann nehmt bitte ebenfalls nicht am Training teil
Für alle anderen gilt: Unmittelbar vor dem Training in der Schule gründlich die Hände waschen
Wir nehmen unsere Verantwortung als Ausbilderteam sehr ernst und entscheiden daher täglich über den Trainingsbetrieb in unserer Schule.
Bitte prüft vor jedem Trainingsbesuch unsere Website. Sollte das Training kurzfristig abgesagt werden, werden wir dies dort veröffentlichen.
Viele Grüße,
Euer Ausbilderteam
Aufgrund der hohen Nachfrage startet nun unser vierter Kurs für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Der Kurs startet am 07.November und findet jeden Donnerstag von 16:00 bis 16:45 Uhr statt.
Die Trainingsinhalte zu unserem neuen Grundkurs sind nun online. Eine Übersicht hierzu findet ihr hier:
Aufgrund der hohen Nachfrage startet nun unser dritter Kurs für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren. Der Kurs startet am 15.Mai und findet jeden Mittwoch von 17:15 bis 18:00 Uhr statt.
Was ist WingTsun? Warum ist die Kampfkunst so gut für die Selbstverteidigung geeignet und wie trainieren wir?
Diese und weitere Fragen beantworten wir am Samstag, den 02. Februar – dem Tag der Selbstverteidigung – von 14 – 15 Uhr.
Diese Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Anfängerinnen.
Während der Winterpause findet kein Training statt. Ab dem 07.01.2019 wird wieder wie gewohnt trainiert.
An diesem Tag findet eine kostenlose Schnupperstunde in einer ganz kleinen Gruppe für interessierte Anfänger statt. Um 18 Uhr geht es los und dauert ca. 1 Stunde.
*Wichtig:* Aufgrund der sehr stark begrenzten Teilnehmerzahl ist eine Voranmeldung telefonisch oder per E-Mail notwendig. Erst nach Bestätigung unsererseits, ist dir dein Platz sicher und du darfst an der Schnupperstunde teilnehmen. Teilnahme ab 18 bis 99 Jahren.
Während der Sommerpause findet kein Training statt. Ab dem 27.08.2018 wird wieder wie gewohnt trainiert.
Am 08.07.2018 findet unser alljährliches Sommerfest statt. Zwischen 13:00 und 16:00 Uhr wird in 30 Minütigen Themenblöcken trainiert. Anschließend lassen wir den Sonntag beim mitgebrachten Buffet ausklingen.